Close

Verwendung von Nagios-Plugins in Bloonix

Bloonix unterstützt die Ausführung von Nagios-Plugins. Dadurch können alle bestehenden Nagios-Plugins direkt in Bloonix eingebunden werden, ohne Anpassungen am Plugin-Code vornehmen zu müssen.

Da Nagios-Plugins nach einem offenen Standard arbeiten, ist die Integration auch mit allen gängigen Forks und Derivaten von Nagios möglich, wie zum Beispiel Icinga, Naemon oder Shinken. Auf diese Weise kann eine bereits bestehende Plugin-Sammlung nahtlos in Bloonix weiterverwendet werden.

Hinweis: Die von Nagios-Plugins gelieferten Metriken können von Bloonix nicht verarbeitet werden. Bloonix nutzt ausschließlich den Rückgabestatus (OK, WARNING, CRITICAL, UNKNOWN) und die Ausgaben für Benachrichtigungen und Checks. Eine Übernahme der Performance-Daten oder Metriken erfolgt nicht.

Die Einrichtung von Nagios-Plugins erfolgt in der WebGUI über den Service Check: Simple Plugin Wrapper.

Damit der Bloonix-Agent die Plugins ausführen kann, müssen diese entweder unter dem Pfad /usr/local/lib/bloonix/simple-plugins abgelegt werden oder der Pfad zu den Nagios-Plugins muss in der Konfigurationsdatei des Agenten mit dem Parameter simple_plugin_path eingetragen werden.